Brandung in der Abendsonne

Brandung

Brandung bezeichnet das geräuschvolle und mit der Bildung von Gischt verbundene Verhalten von Wellen, wenn sie extrem flache Bereiche eines Meeres oder eines sehr großen Sees, in aller Regel die Küsten- bzw. Ufer­zone, erreichen. Wikipedia Blende: ƒ/4.5 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 30. Mai. 2015 Blitz: Nein Brennweite: 18.65mm ISO: 125 Position: 53° 43′ 45.265″ N 7° 21′ … Weiterlesen

Sandstrand von Norderney

Sandstrand von Norderney

Ein Blick von der Westküste Baltrums hinüber nach Norderney Norderney ist eine der Ostfriesischen Inseln in der Nordsee, die dem Festland des Landes Niedersachsen zwischen der Ems- und Wesermündung in der Deutschen Bucht vorgelagert sind. Mit einer Fläche von 26,29 Quadratkilometern ist Norderney nach Borkum die zweitgrößte Insel dieser Inselgruppe. Wikipedia Blende: ƒ/5 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: … Weiterlesen

Fasan

Fasan

Ein Fasan auf der Insel Baltrum Der Fasan ist eine Vogelart aus der Ordnung der Hühnervögel. Wie bei anderen Fasanenartigen fällt der Hahn durch sein farbenprächtiges Gefieder und seine deutlich längeren Schwanzfedern auf. Hennen zeigen eine bräunliche Tarnfärbung. Der Ruf des Hahns ist ein lautes, charakteristisches und oft gereihtes gö-göck. Wikipedia Blende: ƒ/5.6 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: … Weiterlesen

Kirchenfenster auf Baltrum

Fensterbild

Ein buntes Fenster in der kath. Kirche St. Nikolaus auf Baltrum Blende: ƒ/5 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 30. Mai. 2015 Blitz: Nein Brennweite: 65.36mm ISO: 100 Position: 53° 43′ 42.562″ N 7° 22′ 29.22″ E Verschlusszeit: 1/250s

%d Bloggern gefällt das: