Blütenzauber
Blende: ƒ/2.8 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 31. Mai. 2017 Blitz: Nein Brennweite: 4.8mm ISO: 100 Position: 53° 43′ 49.274″ N 7° 22′ 42.098″ E Verschlusszeit: 1/250s
Blende: ƒ/2.8 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 31. Mai. 2017 Blitz: Nein Brennweite: 4.8mm ISO: 100 Position: 53° 43′ 49.274″ N 7° 22′ 42.098″ E Verschlusszeit: 1/250s
Blende: ƒ/5.6 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 31. Mai. 2017 Blitz: Nein Brennweite: 122.15mm ISO: 100 Verschlusszeit: 1/320s
Blende: ƒ/4 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 31. Mai. 2017 Blitz: Nein Brennweite: 13.85mm ISO: 100 Verschlusszeit: 1/500s
Blende: ƒ/2.8 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 19. Juni. 2017 Blitz: Nein Brennweite: 4.8mm ISO: 100 Verschlusszeit: 1/400s
Blende: ƒ/3.5 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 31. Mai. 2017 Blitz: Nein Brennweite: 7.48mm ISO: 100 Position: 53° 43′ 53.661″ N 7° 22′ 39.98″ E Verschlusszeit: 1/400s
Das Schilfrohr, auch allgemein als Schilf bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Schilfrohre innerhalb der Familie der Süßgräser. Sie ist weltweit verbreitet und manche Autoren unterscheiden drei Unterarten, die alle auch in Europa vorkommen. Quelle: Wikipedia Blende: ƒ/2.8 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 31. Mai. 2017 Blitz: Nein Brennweite: 4.8mm ISO: 100 Verschlusszeit: 1/400s