Plumeria Frangipani

Plumeria

Plumeria ist eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Rauvolfioideae innerhalb der Familie der Hundsgiftgewächse. Die etwa 20 Arten sind in der Neotropis verbreiten Blende: ƒ/1.9 Kamera: SM-G903F Aufgenommen: 5. Dezember. 2016 Brennweite: 3.7mm ISO: 40 Verschlusszeit: 1/278s

Karibische Königspalme

Königspalme

Die Karibische Königspalme, und ihre Verwandten sind in Mittelamerika und an der Nordküste Südamerikas sowie den westindischen Inseln beheimatet. Blende: ƒ/2.8 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 9. Dezember. 2016 Blitz: Nein Brennweite: 4.8mm ISO: 100 Position: 20° 1′ 55.867″ S 57° 32′ 54.339″ E Verschlusszeit: 1/250s

Palmen

Palmen

Die Palmengewächse oder Palmen sind eine Familie der Ordnung der Palmenartigen innerhalb der Monokotyledonen. Verwandte Arten waren schon vor etwa 70 Millionen Jahren in der Kreidezeit weit verbreitet. Die Familie enthält 183 Gattungen mit etwa 2600 rezenten Arten.  Wikipedia Blende: ƒ/1.9 Kamera: SM-G903F Aufgenommen: 10. Dezember. 2016 Blitz: Ja Brennweite: 3.7mm ISO: 40 Verschlusszeit: 1/151s

Flammenbaum

Bluetenzauber

Der Flammenbaum[1] (Delonix regia) ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie Johannisbrotgewächse (Caesalpinioideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Er wird auch Flamboyant[2] genannt, ebenso viele andere Arten der Johannisbrotgewächse. Seine ursprüngliche Heimat ist Madagaskar.[3] Er wird in den Tropen und Subtropen als Zierpflanze verwendet. ( Quelle : Wikipedia ) Blende: ƒ/1.9 Kamera: SM-G903F Aufgenommen: 8. … Weiterlesen

Wandelhalle

Wandelhalle

Die Wandelhalle ist der bauliche, kulturelle und gesellschaftliche Mittelpunkt des Bad Wildunger Kurbetriebes inmitten Europas größtem Kurpark. Hier nahm vor über 600 Jahren die Entwicklung zu Deutschlands zweitgrößtem Heilbad ihren Ursprung. Blende: ƒ/2.8 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 8. September. 2016 Blitz: Nein Brennweite: 4.8mm ISO: 100 Verschlusszeit: 1/500s

Koala

Koala

Der Koala zählt zu den bekanntesten Tieren Australiens. Häufig als Koalabär oder Beutelbär bezeichnet, deuten diese Namen auf die äußerliche Ähnlichkeit des Koalas mit den Bären. Jedoch ist der Koala nicht mit den Bären verwandt, vielmehr zählt er zu der für Australien typischen Ordnung der Beuteltiere. Blende: ƒ/4.5 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 30. August. 2012 Blitz: … Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: