Apfelknospen

Apfelknospen

In der Botanik ist Knospe der jugendliche Zustand eines Sprosses, in welchem die Stängelglieder desselben noch ganz kurz, die an denselben befindlichen Blätter daher noch dicht zusammengedrängt und in ihrer Entwicklung ebenfalls noch wenig fortgeschritten sind. Jeder in der Fortbildung begriffene Spross endet daher in einer Knospe. Blende: ƒ/2.8 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 20. April. 2018 … Weiterlesen

Pflaumenblüte

Pflaumenblüte

Es gibt weiße, rosa und dunkel pinkfarbene Pflaumenblüten. Die einfachen oder gefüllten Blüten sitzen an schlanken Zweigen ohne Blätter und bilden einen gefälligen Kontrast zu den knorrigen Stämmen der alten Pflaumenbäume. Allen Arten gemeinsam ist ihr unvergleichlicher Duft Blende: ƒ/2.8 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 17. April. 2018 Blitz: Nein Brennweite: 4.8mm ISO: 100 Verschlusszeit: 1/2000s

Bitterorange

Bitterorange

Die Bitterorange oder Pomeranze, auch Sevilla-Orange und Saure Orange genannt, ist eine Zitruspflanze. Ihre Frucht ist Orangen ähnlich, aber bitter und kleiner. Entstanden ist die Bitterorange vermutlich als Hybride zwischen Pampelmuse und Mandarine, wahrscheinlich im Süden Chinas. Blende: ƒ/4 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 10. Dezember. 2012 Blitz: Ja Brennweite: 11mm ISO: 100 Verschlusszeit: 1/200s

Mauer auf Mallorca

Mauer

Sie sind allgegenwärtig auf der Insel: Mauern, ohne Mörtel oder Zement aus kantigen Steinen unterschiedlichster Größe zusammengefügt. Als man den Untergrund für Felder nutzbar machte, schichtete man die anfallenden Felsbrocken einfach an den Grundgrenzen oder als Viehzäune auf. Blende: ƒ/1.9 Kamera: SM-G903F Aufgenommen: 16. September. 2017 Brennweite: 3.7mm ISO: 64 Verschlusszeit: 1/100s

Löwenzahn

Löwenzahn

Der gewöhnliche Löwenzahn stellt eine Gruppe sehr ähnlicher und nah verwandter Pflanzenarten in der Gattung Löwenzahn aus der Familie der Korbblütler dar. Meist werden diese Pflanzen einfach als Löwenzahn bezeichnet, wodurch Verwechslungsgefahr mit der Gattung Löwenzahn besteht. Blende: ƒ/5 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 31. August. 2014 Blitz: Nein Brennweite: 117.41mm ISO: 100 Position: 53° 40′ 47.989″ … Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: