Quellenmuseum Bad Wildungen

Quellenmuseum Bad Wildungen scaled

Das ehemalige Kurmuseum ist seit 2006 in der 1928/29 erbauten Wandelhalle im Kurpark untergebracht, wo sich seit der umfassenden Sanierung und Umgestaltung des historischen Gebäudes auch der neu inszenierte Heilwasserausschank befindet…. Quelle + weiter lesen Blende: ƒ/2.8 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 8. September. 2016 Blitz: Ja Brennweite: 4.8mm ISO: 200 Verschlusszeit: 1/30s

Rote Figuren von Karl Killer

Rote Figuren scaled

Karl Killer wurde 1873 als Sohn eines Bildhauers in München geboren. Killer erlernte den Beruf eines Bildhauers. Er war Schüler von Ferdinand Freiherr von Miller. Von 1907 bis 1926 war er Lehrer und Studienprofessor einer Bildhauerklasse der städtischen Gewerbeschule in München. Ab 1926 war er Professor für Kirchliche Plastik an der Akademie der Bildenden Künste München. Daneben … Weiterlesen

Christmas Garden

Christmas Garden

Der Christmas Garden Köln ist eine winterliche Oase, in der Freunde, Paare und die ganze Familie einen Abend in stimmungsvoller und festlicher Atmosphäre verbringen können. Der Christmas Garden entführt Sie auf einem circa 2 km langen Rundweg durch den beliebten Kölner Zoo mit zahlreichen glitzernden Illuminationen in eine magische Weihnachtswelt. Quelle: Christmas Garden Köln Blende: ƒ/1.5 Kamera: … Weiterlesen

Schneewittchen und die 7 Zwerge

Zwerge

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Das Leben der wunderschönen Prinzessin Schneewittchen ist am Hofe ihrer eifersüchtigen Stiefmutter bedroht. Sie findet jedoch sichere Zuflucht bei den liebenswerten sieben Zwergen Happy, Schlafmütz, Pimpel, Hatschi, Brummbär, Seppl und Chef. Als die böse Stiefmutter davon erfährt, schwebt Schneewittchen erneut in höchster Gefahr … Weiterlesen

Strandschutzmauer trifft Kunst

Strandschutzmauer scaled

Die Reliefs wirken je nach Sonneneinstrahlung immer wieder neu und spannend. Das größte Motiv „Well nich will wieken, de mutt dieken“ wurde von NLWKN-Betriebsstellenleiter Hermann Wietjes näher beleuchtet: Der goldene Ring wurde bereits im 13. Jahrhundert geschlossen, ein jeder Bauer und Anrainer hatte mitzumachen. Jeder Deich ist nur so stark wie an seiner niedrigsten Stelle … Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: