Jameos del Agua

Jameos del Agua

Jameos del Agua ist der Name einer durch den Künstler und Naturschützer César Manrique 1966 erbauten Kunst- und Kulturstätte sowie Touristenattraktion im Norden der zu Spanien gehörenden Kanareninsel Lanzarote.

Die teilweise eingestürzte Lavaröhre, im Lavafeld des Vulkans Monte Corona gelegen, ist hier erschlossen und mit Pool, Restaurants und Veranstaltungsmöglichkeiten ausgestattet worden. Die gesamte Lavaröhre reicht vom Monte Corona über die begehbare Höhle Cueva de los Verdes, weiter zu Jameos del Agua bis hin zur Küste unter die Meeresoberfläche. ( Quelle: Wikipedia )

  • Blende: ƒ/4.8
  • Kamera: QV-R40
  • Aufgenommen: 2. Februar. 2005
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 8mm
  • Verschlusszeit: 1/320s

CC BY-NC-ND 4.0 Jameos del Agua von Christoph Germscheid - Mein Bilderblog ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 4.0 international.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: