Rote Figuren von Karl Killer

Rote Figuren

Karl Killer wurde 1873 als Sohn eines Bildhauers in München geboren. Killer erlernte den Beruf eines Bildhauers. Er war Schüler von Ferdinand Freiherr von Miller. Von 1907 bis 1926 war er Lehrer und Studienprofessor einer Bildhauerklasse der städtischen Gewerbeschule in München. Ab 1926 war er Professor für Kirchliche Plastik an der Akademie der Bildenden Künste München. Daneben hatte er einen Lehrauftrag für dekorative Plastik an der Kunstgewerbeschule München.

Quelle: Wikipedia

  • Blende: ƒ/3.5
  • Kamera: DSC-HX100V
  • Aufgenommen: 8. September. 2016
  • Blitz: Nein
  • Brennweite: 7.83mm
  • ISO: 125
  • Verschlusszeit: 1/50s

CC BY-NC-ND 4.0 Rote Figuren von Karl Killer von Christoph Germscheid - Mein Bilderblog ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 4.0 international.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: