Schloß Homburg
Schloss Homburg befindet sich im nordrhein-westfälischen Nümbrecht im Oberbergischen Kreis. Im Jahre 1276 wird „die Homburg“ erstmals urkundlich erwähnt. Gottfried I. von Sayn aus dem Hause Sponheim übertrug sein „castrum Homburg“ dem König Rudolf von Habsburg, um sich unter seinen Schutz zu stellen. Die Burg erhielt er als Erblehen zurück. Die Anlage war der Wohnsitz der Grafen der Reichsherrschaft Homburg, bis sie nach 1806 von Napoleon in das Großherzogtum Berg integriert wurde. — Quelle: Wikipedia
- Blende: ƒ/2.8
- Kamera: DSC-HX100V
- Blitz: Nein
- Brennweite: 4.8mm
- ISO: 100
- Verschlusszeit: 1/400s
Schloß Homburg von Germscheid - 📸 Fotoblog ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 4.0 international.