blüte
Palmen auf Mauritius
Mauritius, ein Inselstaat im Indischen Ozean, ist bekannt für seine Strände, Lagunen und Riffe. Im bergigen Landesinneren befindet sich der Black-River-Gorges-Nationalpark mit Regenwäldern, Wasserfällen, Wanderwegen und Wildtieren wie dem Flughund. Zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Port Louis zählen die Pferderennbahn Champs de Mars, das Kolonialhaus Eureka und der Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden aus dem … Weiterlesen
Kiefer in der Blüte
Die Waldkiefer (Pinus sylvestris), auch Gewöhnliche oder Gemeine Kiefer, Rotföhre, Weißkiefer oder Forche genannt, ist eine Pflanzenart in der Gattung der Kiefern (Pinus) aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Um ihre Zugehörigkeit zur Gattung der Kiefern zu betonen, ist in der Botanik die Bindestrichschreibweise Wald-Kiefer verbreitet. Quelle: Wikipedia Blende: ƒ/2.4 Kamera: SM-G965F Aufgenommen: 20. Mai. … Weiterlesen
Hummel
Die Hummeln sind eine zu den Echten Bienen gehörende Gattung staatenbildender Insekten. Die im weiblichen Geschlecht über einen Wehrstachel verfügenden Hautflügler gehören zu den Stechimmen, auch Wehrimmen genannt. Sie kommen überwiegend in den gemäßigteren und kühleren Regionen der Nordhalbkugel vor. Blende: ƒ/1.9 Kamera: SM-G903F Aufgenommen: 1. April. 2019 Brennweite: 3.7mm ISO: 40 Position: 51° 2′ … Weiterlesen
Apfelknospen
In der Botanik ist Knospe der jugendliche Zustand eines Sprosses, in welchem die Stängelglieder desselben noch ganz kurz, die an denselben befindlichen Blätter daher noch dicht zusammengedrängt und in ihrer Entwicklung ebenfalls noch wenig fortgeschritten sind. Jeder in der Fortbildung begriffene Spross endet daher in einer Knospe. Blende: ƒ/2.8 Kamera: DSC-HX100V Aufgenommen: 20. April. 2018 … Weiterlesen
Apfelblüte
Die Äpfel bilden eine Pflanzengattung der Kernobstgewächse aus der Familie der Rosengewächse. Die Gattung umfasst etwa 42 bis 55 Arten laubwerfender Bäume und Sträucher aus Wäldern und Dickichten … Wikipedia Blende: ƒ/1.9 Kamera: SM-G903F Aufgenommen: 7. Mai. 2016 Brennweite: 3.7mm ISO: 40 Position: 51° 2′ 43″ N 7° 12′ 55″ E Verschlusszeit: 1/700s